An der Kärntner Strasse betrachte ich im Schaufenster eine faszinierende, beinahe surreale Landschaft, wo oben auf leuchtend-schwebendem Mättchen ein Schloss thront. Neugierig möchte von innen aus ein Foto knipsen und trete in die Swarovski Kristallwelten ein.
Der Laden glitzert und blinkt. Uhren, Porzellan und Champagner scheinen die Blicke der Besucher abzuwarten: «Wir begrüssen unsere Gäste gern mit einem Gläschen Champagner. Sie tauchen so leichter in unsere Glamourwelt ein.»
Das Geschäft bezeichnet sich als funkelndes Einkaufserlebnis mit modernen Kunstinstallationen und faszinierender Architektur. Bis anhin zeigte man 50 Installationen von 20 Künstlern, darunter wohlklingende Namen, wie Philip Treacy, Susanne Bisovsky oder Jean Paul Gaultier.
Mich verwundert etwas, dass Porzellan verkauft wird, und dieses Damenschmuck dekoriert. Andererseits vermögen solche mittels Kristallen verzauberte Tische, Besuchern besondere Freude zu schenken.